Rezepte
1 – 2 EL Öl
50 g Schnittlauch oder Bärlauch (je nach Saison)
50 g Rucola
200 g Doppelrahmfrischkäse
2 – 3 EL Schmand
1 EL süßer Senf
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
2 EL Sonnenblumenkerne
Zubereitungszeit: unter 30 Min.
Schnittlauch und Rucola waschen, abtrocknen und putzen. Rucola grob hacken, Schnittlauch fein schneiden. Frischkäse, Schmand und Senf glatt rühren. Den Speck samt Fett, Schnittlauch und Rucola unterrühren. Den Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Vom Herd nehmen, auskühlen lassen und den Aufstrich mit Sonnenblumenkernen bestreut servieren.
Rezept herunterladen
500 g Möhren
500 g kleine Zwiebeln
250 ml Geflügelbrühe
1 TL Speisestärke
1 TL Honig
4 EL dunkler Balsamico-Essig
1 EL Butter
Salz und Pfeffer
1/2 TL getrockneter Rosmarin
Zubereitungszeit: ca. 45 Min.
In einer Pfanne mit Fett zunächst auf der Hautseite ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Wenden und auf der Fleischseite kurz weiter braten. Mit der Hautseite nach oben in eine flache Form legen. Im heißen Backofen (E-Herd 200°C) 15 – 20 Minuten weiter braten.
Zwiebeln in heißer Butter ca. 5 Minuten braten. Möhren und Rosmarin kurz mitbraten. Würzen, mit ca. 100 ml Wasser aufgießen und aufkochen. Zugedeckt 12 – 15 Minuten köcheln. Entenbrust aus
dem Ofen nehmen und in Alufolie etwas ruhen lassen.
Bratfett abgießen. Bratansatz mit 2 – 3 EL Wasser lösen. Mit Essig, Geflügelbrühe und Honig ablöschen, aufkochen. Ca. 2 Minuten köcheln lassen. Stärke und 2 – 3 EL Wasser glatt rühren und Sauce damit binden.
Mit Kartoffelgratin angerichtet ein Genuss!
Rezept herunterladen
100 g Ricotta
2 EL Semmelbrösel
4 TL Tomaten-Pesto
Salz, Pfeffer
16 Basilikumblätter
4 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen
12 Salbeiblätter
200 ml Marsala
Holzstäbchen
Zubereitungszeit: 30 – 60 Min.
Öl in Pfanne erhitzen. Steaks auf jeder Seite 5 Min. braten. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden, mit Salbei dazugeben und 1 Min. mitbraten. Alles herausnehmen, warm halten. Bratensatz
in Pfanne mit Marsala ablöschen, 2 – 3 Min. einkochen, salzen und pfeffern. Sauce zum Fleisch servieren.
Rezept herunterladen
100 g Parmesankäse
200 g luftgetrockneter Serano-Schinken in hauchdünnen Scheiben
50 g Butter
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Pinienkerne
dünn abgeriebene Schale von 1½ unbehandelten Zitronen
Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit: 30 – 60 Min.
Grill des Backofens einschalten (oder Backofen auf 250 Grad vorheizen). Schinken auf ein mit Alufolie belegtes Backblech verteilen. Etwa 5 Minuten auf der mittleren Schiene knusprig braten. Butter und Olivenöl erhitzen, Pinienkerne darin goldbraun anbraten, abgeriebene Zitronenschale zugeben.
Spargel abtropfen lassen. Mit der Zitronenbutter übergießen, pfeffern und mit gehobeltem Parmesankäse bestreuen. Mit dem Schinken anrichten. Dazu passen italienisches Weißbrot oder neue Kartoffeln.
Rezept herunterladen
200 g Salami
200 g Rucola
240 g Kirschtomaten
40 ml Balsamico, heller
Olivenöl
2 Zweige Rosmarin
100 g Parmesan, gerieben
Meersalz
Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
In die schon heiße Pfanne noch ein wenig Olivenöl und das in Würfel geschnittene Baguette geben. In der Zwischenzeit den Rucola waschen, von den Stängeln befreien und mit Essig, Öl, Meersalz und Pfeffer würzen. Die krossen, abgekühlten Brotwürfel und die Salamichips zum Rucola geben und alles gut miteinander vermengen. Zum Schluss etwas geriebenen Parmesankäse untermischen und den Rest über den fertigen Brotsalat streuen.
Rezept herunterladen
1 unbehandelte Zitrone
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilie
1 dünne Stange Lauch
100 g Parmaschinken
1 EL Butter
1 EL Öl
1/8 l Kalbsfond oder Brühe
150 g Sahne
Salz, Pfeffer
Muskatnuss, frisch gerieben
Zubereitungszeit: ca. 40 Min.
Zitrone heiß waschen, abtrocknen. Schale dünn abschneiden und fein hacken. Eine Zitronenhälfte auspressen. Den Knoblauch schälen, die Petersilie waschen, beides zusammen ebenfalls fein zerkleinern. Lauch waschen, putzen und in Streifen schneiden. Parmaschinken ohne Fettrand würfeln. Butter mit Öl erhitzen. Knoblauchmischung und Lauch darin 1 – 2 Min. andünsten. Parmaschinken und Zitronenschale dazugeben und kurz mitgaren. Mit dem Fond und der Sahne aufgießen und in 3 – 5 Min. sämig einkochen lassen. Die Sauce mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und ca. 1 EL Zitronensaft abschmecken.
Die Nudeln abgießen und mit der Sauce mischen.
Rezept herunterladen
8 dünne Scheiben Parmaschinken
16 Salbeiblättchen
40 g Butterschmalz
2 EL Mehl
Pfeffer, Salz
4 EL Marsala
1/8 l Geflügelbrühe
Holzspießchen
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Butterschmalz in zwei Pfannen erhitzen. Schnitzel in Mehl wenden und im Fett von jeder Seite 2–3 Minuten braten. Salzen. Herausnehmen, warm stellen.
Marsala und Brühe mischen. Mit der Hälfte der Mischung jeweils den Bratensatz ablöschen. Ca. 1 Minute einkochen lassen. Über die Schnitzel träufeln.
Rezept herunterladen
100 g weiche Butter
1 Zwiebel
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp. Paprikapulver, rosenscharf
1 TL gemahlener Kümmel
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
Schnittlauch
Zubereitungszeit: unter 30 Min.
geben und mit einer Gabel cremig rühren. Die Camembertwürfel zugeben und kräftig zerdrücken.
Die Zwiebel schälen und sehr klein würfeln. Mit beiden Paprikasorten und gemahlenem Kümmel unter die Camembertcreme
mischen. Mit wenig Salz, aber reichlich Pfeffer abschmecken. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Den Obatzda rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Zimmertemperatur annimmt. Nach Wunsch mit Schnittlauchröllchen bestreuen. Mit frischen Laugenbrezeln, Holzofenbrot oder Roggenbrötchen servieren.
Rezept herunterladen
250 g Kirschtomaten
4 Frühlingszwiebeln
1 Vanilleschote
2 EL Butter
1 gehäufter TL Currypulver (am besten Madras-Curry )
1/8 l Cidre oder ungesüßter Apfelsaft
250 g Sahne
Salz, Pfeffer
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Eine große Pfanne auf dem Herd heiß werden lassen. Butter darin bei mittlerer Hitze schmelzen. Die Hälfte der Fleischstreifen einrühren und etwa 2 Minuten braten, dabei ab und zu umrühren. Aus der Pfanne nehmen und das übrige Fleisch genauso braten. Ebenfalls herausnehmen.
Jetzt kommen die Zwiebeln mit den Schotenstücken in die Pfanne, 1 Minute braten. Curry und Vanillemark dazugeben, gut unterrühren und kurz mitbraten. Mit Cidre (oder Apfelsaft) und Sahne
aufgießen, einmal aufkochen. Tomaten dazurühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch untermischen und 2 Minuten bei schwacher Hitze in der Sauce ziehen lassen. Abschmecken, dazu Reis oder Nudeln reichen.
Rezept herunterladen
½ Gurke
1 kleine, rote Paprikaschote
1 Bund Petersilie
1 Bund Zitronenmelisse
3 EL Olivenöl
5 EL Sonnenblumenöl
Zubereitungszeit: ca. 25 Min. (Ruhezeit: mind. 1 Std.)
In einer kleinen Schüssel oder Suppentasse Öl, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und den Zitronensaft gründlich verquirlen. Falls keine Zitronenmelisse erhältlich war, die Menge an Zitronensaft etwas erhöhen (bis 1 ganze Zitrone). Die Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Alles nochmals gründlich mischen.
Die Sauce über den Couscous-Salat gießen und gründlich unterrühren. Den fertigen Salat im Kühlschrank mindestens eine Stunde – besser über Nacht – ziehen lassen.
Rezept herunterladen
600 g kleine feste Zucchini
6 EL Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Pinienkerne
1 Bund Rucola
200 g kleine Kirschtomaten
50 g Parmesan am Stück
2 EL Rotweinessig
1 – 2 EL kleine Basilikumblättc
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Den Essig mit Salz, Pfeffer und restlichem Öl zu einer Marinade aufschlagen. Mit Auberginen, Zucchini, Tomaten, Rucola, Pinienkernen, Parmesan und Basilikum behutsam vermengen. Den Salat abschmecken und vor dem Servieren noch einige Minuten durchziehen lassen.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Rezept herunterladen
1 EL Butter
2 TL Zucker, Salz
2 Orangen
10 große Scheiben luftgetrockneter Schinken
200 g Mozzarella
1 Handvoll Basilikumblättchen
Zubereitungszeit: ca. 30 Min.
Inzwischen Orangen großzügig schälen. Fruchtfilets aus den Trennhäuten schneiden. Schinkenscheiben quer halbieren. Den Spargel abgießen und leicht abkühlen lassen. Die Spargelstangen jeweils dritteln. Die Drittel nebeneinander mit je 1 Orangenfilet auf 1 Schinkenscheibe legen und einrollen. Mozzarella in Scheiben schneiden. Röllchen und Käse auf Tellern anrichten. Das Raclettegerät vorheizen.
Je 1 Schinkenröllchen in ein kleines Pfännchen legen und 4 – 5 Min. backen. Mit Mozzarella belegen und überbacken, bis der Käse schön geschmolzen ist. Mit Basilikum garnieren.
Rezept herunterladen
1 TL Salz
800 g weißer Spargel
½ TL Salz
½ TL Zucker
1 Zwiebel
200 g Hinterschinken
3 EL Öl
200 ml Sahne
2 Eigelb
50 g geriebener Käse (z.B. Parmesan)
Salz, Pfeffer
2 EL Basilikum, gehackt
evtl. Weißwein
Zubereitungszeit: ca. 20 Min.
Rezept herunterladen